Domain qvdr.de kaufen?

Produkt zum Begriff Geschützt:


  • iFixit Pinzetten-Set, ESD-geschützt, ergonomisch
    iFixit Pinzetten-Set, ESD-geschützt, ergonomisch

    iFixit Pinzetten-Set, ESD-geschützt, ergonomisch

    Preis: 14.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Panasonic NCR18650 PF - 2900mAh PCB geschützt
    Panasonic NCR18650 PF - 2900mAh PCB geschützt

    Panasonic NCR18650 PF PCB geschützt Typ. Kapazität (mAh) 2900mAh Min. Kapazität (mAh) 2800mAh Nennspannung (Volt) 3,6V Ladeschlussspannung (Volt) 4,2V max. EntLadestrom (Ampere) 9A (3C) EntLadeschlussspannung (Volt) 2,5V Schutz PCB geschützt Pluspol (Aufbau) erhöht (Button Top) Zusammensetzung (Chemie) LiNiCoAlO2 Durchmesser (mm) 18,6 mm Höhe (mm) 68,8 mm Gewicht (g) 50 g Ladeverfahren CC-CV Sicherheitshinweis: Lithium Zellen dürfen nur mit Schutzelektronik betrieben werden! Bitte beachten Sie, dass das Entfernen bzw. Beschädigen der Schutzelektronik (PCB) kann zu einem Kurzschluss, zur Brandentwicklung oder Explosion führen. Weitere Eigenschaften: Lithium-Ionen Akkus sind thermisch stabil und unterliegen keinem Memory-Effekt. Sie arbeiten auf der Basis von Lithium und zeichnen sich durch eine hohe Energiedichte aus. Technische Daten für "Panasonic NCR18650 PF - 2900mAh PCB geschützt" Hinweise: Für das Laden von Lithium Ionen Akkus bedarf es eines speziellen Ladegerät, das die Akkus nach einem speziellen Ladeverfahren lädt. (CCCV = constant current, constant voltage.) Die Akkus dürfen nicht über eine Spannung von 4,2 Volt geladen werden, da sonst die Gefahr von Brand und Explosion besteht. Vorteilhaft ist es, die Akkus nur bis ca. 4,1 Volt zu laden, da dies die Lebensdauer bzw. Zahl der Ladezyklen deutlich erhöht (ggf. bis zu einer Verdoppelung). Für das Laden dürfen nur Lithium Ionen Ladegeräte verwendet werden. Allerdings haben die billigen Ladegeräte mitunter den Nachteil, das sie nach Ende des Ladevorgangs nicht sicher abschalten, sondern die Akkus mit einem kleinen Ladestrom weiterladen, was gefährlich sein kann. Ferner gehören Akkus und Batterien nicht in den Hausmüll! Bitte entsorgen Sie diese wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben in den kommunalen Sammelstellen oder in den dafür vorgesehenen [meist grünen] Behältnissen des Handels.

    Preis: 17.24 € | Versand*: 0.00 €
  • KEEPPOWER Plastikbox für 4x 14500 transparent (geschützt)
    KEEPPOWER Plastikbox für 4x 14500 transparent (geschützt)

    Eine Plastikbox zur sicheren Aufbewahrung von 4x 14500 Zellen. Geeignet für 14500 mit PCB Schutz. Farbe: transparent

    Preis: 4.70 € | Versand*: 0.00 €
  • Keeppower 16340 3,6V 700mAh Akku (geschützt) - 4A
    Keeppower 16340 3,6V 700mAh Akku (geschützt) - 4A

    KeepPower 16340 700mah Li-Ion Technische Daten: Modell: P1634C Marke: Keeppower Batteriegröße: 16340 / RCR123A Batterie chemie: Li-ion Batterie: Wiederaufladbar Spannung: 3.6V Kapazität in mAh: 700,00 Batterieversion: Button top Entladestrom: 4,00 A Lithium - Schutzschaltung: ja Höhe: 35,35mm Durchmesser: 16,65mm

    Preis: 10.85 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Daten sind geschützt?

    Welche Daten sind geschützt? Datenschutz bezieht sich auf den Schutz personenbezogener Daten, die Informationen sind, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören persönliche Informationen wie Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktdaten, finanzielle Informationen und Gesundheitsdaten. Unternehmen und Organisationen sind verpflichtet, diese Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen und sicher zu verwahren, um die Privatsphäre und die Rechte der betroffenen Personen zu wahren. Datenschutz ist ein wichtiges Thema in der heutigen digitalen Welt, da Datenlecks und Datenschutzverletzungen ernsthafte Auswirkungen auf Einzelpersonen und Organisationen haben können.

  • Wie können Verbraucher sicherstellen, dass ihre persönlichen Daten beim Onlinekauf geschützt sind?

    1. Verwenden Sie sichere Passwörter und aktualisieren Sie diese regelmäßig. 2. Achten Sie auf SSL-Verschlüsselung und sichere Zahlungsmethoden. 3. Überprüfen Sie die Datenschutzrichtlinien der Website und geben Sie nur notwendige Informationen preis.

  • "Wie können Verbraucher sicherstellen, dass ihre persönlichen Daten beim Onlinekauf geschützt sind?"

    1. Verwenden Sie sichere Passwörter und aktualisieren Sie diese regelmäßig. 2. Achten Sie auf die SSL-Verschlüsselung der Website und geben Sie persönliche Daten nur auf vertrauenswürdigen Seiten ein. 3. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Kreditkartenabrechnungen auf verdächtige Aktivitäten.

  • Welche Daten müssen geschützt werden?

    Welche Daten müssen geschützt werden? In der heutigen digitalen Welt müssen alle Arten von sensiblen Informationen geschützt werden, darunter persönliche Daten wie Namen, Adressen, Geburtsdaten, Sozialversicherungsnummern und Kreditkarteninformationen. Unternehmen müssen auch ihre geistigen Eigentumsrechte schützen, wie zum Beispiel Patente, Marken und Geschäftsgeheimnisse. Darüber hinaus müssen vertrauliche Unternehmensdaten wie Finanzdaten, Verträge und interne Kommunikation vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Nicht zuletzt müssen auch staatliche und behördliche Daten geschützt werden, um die nationale Sicherheit zu gewährleisten und die Privatsphäre der Bürger zu schützen.

Ähnliche Suchbegriffe für Geschützt:


  • Keeppower 16340 3,6V 700mAh Akku (geschützt) - 1.4A
    Keeppower 16340 3,6V 700mAh Akku (geschützt) - 1.4A

    KeepPower 16340 700mah Li-Ion Technische Daten: Modell: P1634C Marke: Keeppower Batteriegröße: 16340 / RCR123A Batterie chemie: Li-ion Batterie: Wiederaufladbar Spannung: 3.6V Kapazität in mAh: 700,00 Batterieversion: Button top Entladestrom: 1,40 A Lithium - Schutzschaltung: ja Höhe: 35,35mm Durchmesser: 16,65mm

    Preis: 6.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Keeppower 14430 - 700mAh, 3,7V Li-Ion-Akku geschützt
    Keeppower 14430 - 700mAh, 3,7V Li-Ion-Akku geschützt

    Hochwertige Zelle mit langer Lebensdauer und hoher Zyklenfestigkeit. Keeppower 14430 Lithium-Ionen Akku PCB geschützt Protection/PCB mit Kurzschluss-, Überladungs- und Tiefentladungschutz. Seiko (Made in Japan). Entwickelt für die Bereiche Taschenlampen, LEDs, Akkuträger usw. Zelle DLG ICR14430 Modell P1443C Kapazität 700mAh Min. Kapazität 650mAh Nennspannung 3,7V - 3,7V Ladeschlussspannung 4,2V ± 0,05V Entladeschlussspannung 2,75 V Pluspol erhöht (Button Top) Max. Entladestrom 2C = 1,4A Chemie LiCo (ICR) Schutzschaltung PCB integriert 5A Ladeverfahren CC-CV Durchmesser 14,35 mm ± 0,15 mm Höhe 46,10 mm ± 0,15 mm Gewicht 18 g ± 1 g Sicherheitshinweise: Bitte beachten Sie, dass das Entfernen bzw. Beschädigen der Schutzelektronik (PCB) oder der Sicherheitsummantelung (Schrumpfschlauch) zu einem Kurzschluss, zur Brandentwicklung oder Explosion führen kann. Bitte vor dem Gebrauch beigelegtes Informationsblatt durchlesen und beachten. Weitere Eigenschaften: Lithium-Ionen Akkus sind thermisch stabil und unterliegen keinem Memory-Effekt. Sie arbeiten auf der Basis von Lithium und zeichnen sich durch eine hohe Energiedichte aus. Technische Daten für "Keeppower 14430 - 700mAh, 3,7V Li-Ion-Akku geschützt" Ladestrom Standard/Ladezeit 50mAh - 250mAh/6h - 3,5h Ladestrom Schnell/Ladezeit 250mAh - 500mAh/3,5h - 3h Betriebstemperatur Laden 0 °C - 45 °C Betriebstemperatur Entladen -20 °C - 60 °C Hinweise: Für das Laden von Lithium Ionen Akkus bedarf es eines speziellen Ladegerät, das die Akkus nach einem speziellen Ladeverfahren lädt. (CCCV = constant current, constant voltage.) Die Akkus dürfen nicht über eine Spannung von 4,2 Volt geladen werden, da sonst die Gefahr von Brand und Explosion besteht. Vorteilhaft ist es, die Akkus nur bis ca. 4,1 Volt zu laden, da dies die Lebensdauer bzw. Zahl der Ladezyklen deutlich erhöht (ggf. bis zu einer Verdoppelung). Für das Laden dürfen nur Lithium Ionen Ladegeräte verwendet werden. Allerdings haben die billigen Ladegeräte mitunter den Nachteil, das sie nach Ende des Ladevorgangs nicht sicher abschalten, sondern die Akkus mit einem kleinen Ladestrom weiterladen, was gefährlich sein kann. Ferner gehören Akkus und Batterien nicht in den Hausmüll! Bitte entsorgen Sie diese wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben in den kommunalen Sammelstellen oder in den dafür vorgesehenen [meist grünen] Behältnissen des Handels.

    Preis: 10.85 € | Versand*: 0.00 €
  • Trustfire 18650 2400mAh 3,7V geschützt, beachten Abmessungen 68,5x18,3mm
    Trustfire 18650 2400mAh 3,7V geschützt, beachten Abmessungen 68,5x18,3mm

    Elektronisch geschützt gegen Über-, Unterspannung und gegen Kurzschluss und Verpolung. Anwendungsbereiche: Taschenlampen und LED, beachten Abmessungen 68,5x18,3mm Trustfire 18650 2400mAh 3,7V geschützter Li-Ion-Akku mit integriertem PCB-Schutz Beachten Sie bitte vor dem Kauf die Maße der Zelle! Durch die eingebaute Elektronik ist die Zelle nicht für jede Anwendung geeignet! Höhe und Durchmesser sind größer als eine Standard 18650 Zelle ohne PCB. Kapazität (mAh) 2400mAh Minimale gemessene Kapazität (mAh) 2050mAh bei 0,5A Nennspannung (Volt) 3,7V Ladeschlussspannung (Volt) 4,23V ± 0,05V EntLadeschlussspannung (Volt) 2,50V Schutz integriert PCB Pluspol (Aufbau) erhöht (Button Top) Zusammensetzung (Chemie) LiNiCoAlO2 Durchmesser (mm) 18,30 mm ± 0,20 mm Höhe (mm) 68,50 mm ± 0,20 mm Gewicht (g) 48 g Ladeverfahren CC-CV Sicherheitshinweise: Lithium Zellen dürfen nur mit Schutzelektronik betrieben werden! Bitte beachten Sie, dass Lithium Zellen nur durch fachkundige Personen verwendet werden dürfen. Bei falscher Handhabung bzw. Kurzschluss kann dies zur Brandentwicklung oder Explosion führen. Weitere Eigenschaften: Lithium-Ionen Akkus sind thermisch stabil und unterliegen keinem Memory-Effekt. Sie arbeiten auf der Basis von Lithium und zeichnen sich durch eine hohe Energiedichte aus. Technische Daten für "Trustfire 18650 2400mAh 3,7V geschützt" Hinweise: Für das Laden von Lithium Ionen Akkus bedarf es eines speziellen Ladegerät, das die Akkus nach einem speziellen Ladeverfahren lädt. (CCCV = constant current, constant voltage.) Die Akkus dürfen nicht über eine Spannung von 4,2 Volt geladen werden, da sonst die Gefahr von Brand und Explosion besteht. Vorteilhaft ist es, die Akkus nur bis ca. 4,1 Volt zu laden, da dies die Lebensdauer bzw. Zahl der Ladezyklen deutlich erhöht (ggf. bis zu einer Verdoppelung). Für das Laden dürfen nur Lithium Ionen Ladegeräte verwendet werden. Allerdings haben die billigen Ladegeräte mitunter den Nachteil, das sie nach Ende des Ladevorgangs nicht sicher abschalten, sondern die Akkus mit einem kleinen Ladestrom weiterladen, was gefährlich sein kann. Ferner gehören Akkus und Batterien nicht in den Hausmüll! Bitte entsorgen Sie diese wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben in den kommunalen Sammelstellen oder in den dafür vorgesehenen [meist grünen] Behältnissen des Handels.

    Preis: 13.01 € | Versand*: 0.00 €
  • Akku 18650 26H mit PCB geschützt, 2600mAh, 3,7V
    Akku 18650 26H mit PCB geschützt, 2600mAh, 3,7V

    Passend für LED-Taschenlampe MAULhelios Art.-Nr. 818 77 90Passend für Akkuladegerät XTAR MC2 Art.-Nr. 818 81 90Zwei hochwertige AkkuzellenLange LebensdauerIC-Schutz / PCB mit Kurzschluss-, Überladungs- und TiefentladungsschutzNenn-Kapazität 2600mAh (= 1C)Minimal-Kapazität 2500mAhLade-Spannung 4,2 ± 0,05VNenn-Spannung 3,6V - 3,7VNenn-Energie 9,62WhEntlade-Schlussspannung 2,5VBetriebstemperatur Laden: 0° C bis 45° C, Entladen: -20° C bis 60° CLagertemperatur 1 Jahr: -20° C bis 25° C, 3 Monate: -20° C bis 45° C, 1 Monat: - 20° C bis 60° CLänge 69 mm, Ø 18,5 mm2 Stück je SetSicherheitshinweis: Von Kindern fernhalten! Bei falschem Gebrauch oder Kurzschluss kann es zu einer Brandentwicklung/Explosion kommen. Die Akkus dürfen nicht über eine Spannung von 4,2 Volt geladen werden, da sonst die Gefahr von Brand und Explosion besteht. Für das Laden dürfen nur Lithium Ionen Ladegeräte verwendet werdenInformationspflichten zur GPSR ProduktsicherheitsverordnungHerstellerVerantwortliche PersonWarn- / SicherheitshinweiseAngaben zum HerstellerJakob Maul GmbH Jakob-Maul-Str. 17 64732 Bad König Deutschlandgpsr@maul.dewww.maul.deAngaben zur verantwortlichen PersonJakob Maul GmbH Jakob-Maul-Str. 17 64732 Bad König Deutschlandgpsr@maul.dewww.maul.deDetails zur ProduktsicherheitWarn- und Sicherheitshinweise finden Sie auf der Produktverpackung oder im Downloadbereich der Produktseite.

    Preis: 34.65 € | Versand*: 6.00 €
  • Welche personenbezogenen Daten sind geschützt?

    Personenbezogene Daten, die durch Datenschutzgesetze geschützt sind, umfassen alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören Daten wie Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Sozialversicherungsnummer und biometrische Daten. Auch sensible Informationen wie Gesundheitsdaten, ethnische Herkunft, religiöse Überzeugungen, politische Meinungen und sexuelle Orientierung sind besonders geschützt. Unternehmen und Organisationen müssen sicherstellen, dass diese Daten angemessen geschützt und nur für legitime Zwecke verwendet werden, um die Privatsphäre und die Rechte der betroffenen Personen zu wahren. Datenschutzgesetze wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der EU legen klare Regeln fest, wie personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet, gespeichert und weitergegeben werden dürfen.

  • Warum sollten Daten geschützt werden?

    Daten sollten geschützt werden, um die Privatsphäre und persönlichen Informationen der Menschen zu wahren. Durch den Schutz von Daten können Identitätsdiebstahl, Betrug und Missbrauch verhindert werden. Zudem können durch den Schutz sensibler Daten auch finanzielle Verluste und Rufschäden vermieden werden. Unternehmen müssen sicherstellen, dass die Daten ihrer Kunden sicher aufbewahrt werden, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit zu erhalten. Letztendlich ist der Schutz von Daten auch gesetzlich vorgeschrieben, um die Rechte und Freiheiten der Bürger zu gewährleisten.

  • Wie können Verbraucher sicherstellen, dass ihre persönlichen Daten beim Online-Kauf geschützt sind?

    1. Verbraucher sollten nur bei vertrauenswürdigen und sicheren Websites einkaufen, die eine sichere Verbindung (https) und Datenschutzrichtlinien haben. 2. Es ist ratsam, starke und einzigartige Passwörter zu verwenden und regelmäßig zu ändern, um die Sicherheit der persönlichen Daten zu gewährleisten. 3. Verbraucher sollten auch darauf achten, keine sensiblen Informationen wie Sozialversicherungsnummern oder Kreditkartennummern in unsicheren Umgebungen einzugeben.

  • Wie können Verbraucher sicherstellen, dass ihre persönlichen Daten beim mobilen Bezahlen geschützt sind?

    Verbraucher sollten nur vertrauenswürdige und sichere Zahlungsapps verwenden, die eine starke Verschlüsselungstechnologie verwenden. Sie sollten auch regelmäßig ihre Kontobewegungen überprüfen, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen. Zudem ist es wichtig, starke Passwörter zu verwenden und diese regelmäßig zu ändern, um die Sicherheit ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.